KOLEKTIVE WUNDE

23.04.2025

🌿 Wir haben Zugang zu Informationen. Und doch…

Wir leben in einer Zeit, in der uns alles offensteht:
– Wissen, das einst verborgen war,
– Wahrheiten, die verschwiegen wurden,
– Worte, die Frauen vor uns nie aussprechen durften.

Wir haben Meinungsfreiheit.
Wir haben Wahlfreiheit.
Wir haben den Raum, unser Leben nach unseren eigenen Maßstäben zu gestalten.

Und doch...

Psychosomatische Erkrankungen nehmen zu.
Burnout ist so alltäglich wie der Morgenkaffee.
Depression versteckt sich nicht mehr – sie wechselt nur ihre Masken.
Und obwohl wir alles Wissen der Welt in der Hand halten,
versinken viele von uns immer noch in tiefer innerer Not.

🌀 María Sanchéz spricht von einer kollektiven Wunde

Einer Wunde, die nicht gestern entstanden ist.
Einer Wunde, die ĂĽber Generationen weitergegeben wurde.

Einer Wunde, in der wir gelernt haben,
dass es riskant ist, einfach wir selbst zu sein.
Dass Ăśberleben bedeutet, Teile von uns abzuschneiden,
die nicht in die gesellschaftliche Form passten.

Dass Wahrhaftigkeit bedeutet: "zu viel", "unangemessen", "gefährlich".

Und so haben wir uns angepasst.
Nicht aus Komfort – sondern aus einem tiefen Überlebensinstinkt.

đź§  Das Nervensystem als Ăśberlebenschronik

Unser Nervensystem hat gelernt, die Welt so zu lesen:
– "Passe dich an – und du wirst überleben."
– "Sei wie die anderen – und du bleibst sicher."
– "Zu viel Anderssein bedeutet Gefahr."

Diese Muster verschwinden nicht mit dem Erwachsenwerden.
Deshalb entsteht innerer Konflikt, wenn wir heute anders leben wollen:
Wenn wir kreieren, fühlen, heilen, sichtbar werden…

Entweder tun wir es heimlich –
oder wir fĂĽrchten Ablehnung, Bewertung, Verurteilung.

Und deshalb…
ziehen wir uns zurĂĽck.
Wählen das Bekannte.
Wählen das sichere Nichts.
Wählen wieder das alte Muster:
"Ich repariere mich schnell, damit ich wieder normal bin."

🪞 Zwischengeschosse: Die Illusion eines authentischen Lebens

Je stärker du darauf konditioniert wurdest, dich anzupassen,
desto mehr "Zwischengeschosse" hat dein Nervensystem gebaut:
Ebenen, auf denen du glaubst, frei zu leben –
aber in Wahrheit immer noch alten Regeln folgst.

– Im Namen der Familie.
– Im Namen der Spiritualität.
– Im Namen der Heilung.
– Im Namen des "Nicht-zu-anstrengend-Seins".

So wird Authentizität zur neuen Form der Anpassung.
Leise. Vorbildlich. Ohne Ausbruch.

✨ Und was, wenn…?

Was, wenn es gar nicht an mangelnden Informationen liegt?
Was, wenn du nicht "kaputt" bist?
Was, wenn dein Reptiliengehirn – das dich nur beschützen will –
nicht noch mehr Wissen braucht,
sondern einen neuen, sicheren Erfahrungsraum?

Einen Raum, in dem du echt sein darfst.
Gesehen wirst.
Ganz sein darfst.

🌿 Wenn du bereit bist, dich nicht mehr zu reparieren, sondern zu dir zurückzukehren...

Dann lade ich dich ein in mein monatliches Begleitprogramm.
Nicht, weil etwas mit dir nicht stimmt.
Sondern weil du keine Rolle mehr spielen willst,
die du einst brauchstest, um zu ĂĽberleben.

Dieser Raum ist nicht für Veränderung.
Er ist fĂĽr RĂĽckverbindung.
Nicht fĂĽr Leistung.
Sondern für die stille Zustimmung zu deinem wahren Selbst –
wenn du aufhörst, dich weiter anzupassen.

đź’Ś Schreib mir.
Wir beginnen – sicher, sanft, ohne Druck.
In Stille. In Wahrheit.
Mit dir.

Mit Liebe, Elena Sariela Petrus.